Spielplatzprüfungen nach DIN 79161-1 und -2

Betreiber von öffentlichen und nicht öffentlichen Spielplätzen wie z.B. Kindergärten, Eigentümergemeinschaften, kirchliche Einrichtungen, Hotel- und Restaurantgewerbe oder Immobilengesellschaften, haben neben der visuellen und operativen Inspektion, die gesetzliche Pflicht Ihre Anlagen, jährlich von einem zertifizierten Sachkundigen überprüfen zu lassen.

 

Warum geprüft wird:

  •       zur Sicherheit von spielenden Kindern
  •      für höchste Betriebssicherheit 
  •      für eine längere Lebensdauer
  •      für die Früherkennung von Verschleißerscheinungen
  •      für den Erhalt des Versicherungsschutzes 

       

   Welche Arten von Prüfungen sind durch welche Personenkreis durchzuführen?

  • Abnahmeprüfungen nach Neu- oder Umbaumaßnahmen durch einen Sachkundigen = Inspektion nach Installation
  • regelmäßifge Sichtprüfungen (alle 14Tage) durch eine unterwiesene Person = visuelle Routine-Inspektionen
  • regelmäßige operative Inspektionen (monatlich bis vierteljährlich) - Sicherstellung der Betriebssicherheit durch eine unterwiesen Person = operative Inspektionen
  • Jahreshauptinspektion durch einen Sachkundigen = jährliche Hauptinspektion

 

Welchen Umfang hat z.B. eine Jahreshauptinspektion?

  • Prüfung der Spielgeräte nach der Normreihe DIN EN 1176 (Standsicherheit, Fangstellen, Verschleißteile und Funktionsfähigkeit einschließlich durch Reparaturen oder zusätzlich eingebaute bzw. ersetzte Anlagenteile herbeigefügte Veränderungen)
  • Prüfung der Aufprallfläche und Fallbereiche, Untergrund/ Fallschutz
  • Freigraben von erdverbauten Teilen
  • Beurteilung Zugangssituation, Einfriedung, Beschilderung
  • Beurteilung Ausstattungselemente wie Bänke, Tische, Mülltonnen
  • Beurteilung Gefahren durch Witterungseinflüsse (Verrottung und Korrosion) und Vandalismus
  • schriftliche angemessene Dokumentation 

 

Wir bieten Ihnen die oben genannten Prüfungen, als externe Leistung, durch Tüv-Rheinland-zertifizierte Prüfer nach DIN 79161-1 und-2 einschließlich geforderter Dokumentation an.

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Kunden zur regelmäßigen (jährlichen) Spielplatzprüfung nach DIN 79161 befinden sich in den Städten Köln, Düsseldorf, Meerbusch, Kaarst, Krefeld, Kreis Mettmann, Ratingen, Erkrath, Haan, Langenfeld, Hilden, Solingen, Wuppertal, Mülheim a. d. R., Kempen, Heiligenhaus, Velbert, Dormagen, Monheim am Rhein, Langenfeld, Jüchen, Korschenbroich, Grevenboich, Kleinenboich, Rommerskirchen, Bergheim, Elsdorf, Geldern, Staelen und Kevelar.

Spielplatzprüfung nach DIN79161 in Köln / Düsseldorf und Umgebung - Arbeitssicherheit Grah aus Solingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.